Diabetes aktuell 2025; 23(04): 175-187
DOI: 10.1055/a-2588-6302
CME-Fortbildung

Ketoazidose bei SGLT2-Hemmer-Therapie

Barbara Meitner-Schellhaas
Diabetesklinik Bad Mergentheim, Bad Mergentheim, Deutschland
,
Thomas Haak
Diabetesklinik Bad Mergentheim, Bad Mergentheim, Deutschland
› Institutsangaben
Preview

Zusammenfassung

Die euglykämische diabetische Ketoazidose (EDKA) ist eine potenziell lebensbedrohliche Stoffwechselentgleisung bei Menschen mit Diabetes mellitus, die unter Therapie mit SGLT2-Hemmern/Gliflozinen auftreten kann. Eine entsprechende Therapie muss umgehend eingeleitet werden.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
25. Juni 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany