Die Einführung der Hybrid-OP-Technik markierte einen bedeutenden Wandel in der operativen
Versorgung – insbesondere bei komplexen endovaskulären Eingriffen. Bereits im Jahr
2015 wurden erste Pilotprojekte initiiert, um medizinische Fachkräfte in dieser zukunftsweisenden
Technik strukturiert weiterzubilden. Wir beleuchten die Entstehungsgeschichte und
Umsetzung eines der ersten bundesweiten Weiterbildungsgänge im Bereich Hybrid-OP,
im Fokus stehen die praktische Anwendung, die interprofessionelle Zusammenarbeit und
die Entwicklung standardisierter Workflows.