RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000163.xml
ergopraxis 2025; 18(09): 26-29
DOI: 10.1055/a-2601-7626
DOI: 10.1055/a-2601-7626
Therapie
Zurück ins eigene Leben – Traumasensible Ergotherapie

Wenn das Leben nach einem Trauma aus dem Gleichgewicht gerät, begleitet Ergotherapie Menschen dabei, wieder Struktur und Sinn im Alltag zu finden. Eine beziehungsorientierte und traumainformierte Haltung ist dafür unerlässlich. Die Praxis zeigt: Selbst kleine Schritte stoßen oft große Veränderungen an.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
03. September 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literaturverzeichnis
- 1 Marquardt M.. Geschichte der Ergotherapie von 1954 - 2004, 1. Auflage,. Idstein: Schulz-Kirchner-Verlag; 2004
- 2 Heim G, Bühler KE.. Die Wiederkehr des Vergessenen: Zur Geschichte der PTBS. In: Brücher K, Poltrum M, Hrsg. Psychiatrische Diagnostik. Zur Kritik der Diagnostischen Vernunft. Berlin: Parodos Verlag; 2013: 87-104
- 3 Kielhofner G.. Model of Human Occupation (fourth edition). Massachusetts: Wolters Kluwer Health; 2008
- 4 Wilczek B. Hrsg. Autismus, Trauma und Bewältigung. 1. Auflage. Stuttgart: Kohlhammer; 2024
- 5 Hantke L, Görges HJ.. Handbuch Traumakompetenz. Basiswissen für Therapie, Beratung und Pädagogik. 1. Aufl. Paderborn: Junfermannsche Verlag; 2012
- 6 Stumm G, Pritz A.. Wörterbuch der Psychotherapie. 1. Aufl. Wien: Springer; 2000
- 7 SAMHSA. SAMHSA’s Concept of Trauma and Guidance for a Trauma-Informed Approach, Rockville, MD: Substance Abuse and Mental Health Services Administration; 2014
- 8 Kolk B.. The Body Keeps the Score, G.P. Lichtenau: Probs Verlag; 2015
- 9 Edgelow MM, MacPherson MM, Arnaly F. et al Occupational therapy and posttraumatic stress disorder: A scoping review. Can J Occup Ther 2019; 86 (02) 148-157
- 10 Cowls J, Galloway E.. Understanding how traumatic re-enactment impacts the workplace: Assisting clients’ successful return to work. Work. 2009; 33 (04) 401-411
- 11 Gindi S, Galili G, Volovic-Shushan S. et al Integrating occupational therapy in treating combat stress reaction within a military unit: An intervention model. Work 2016; 55 (04) 737-745
- 12 Speicher SM, Walter KH, Chard KM.. Interdisciplinary residential treatment of posttraumatic stress disorder and traumatic brain injury: Effects on symptom severity and occupational performance and satisfaction. American Journal of Occupational Therapy 2014; 68 (04) 412-21
- 13 Arbeitsgemeinschaft Wissenschaftlicher Medizinischer Fachgesellschaften. Stufenklassifikation nach Systematik. Zugriff am 24.06.2025 unter:. https://www.awmf.org/regelwerk/stufenklassifikation-nach-systematik