Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00023071.xml
Geburtshilfe Frauenheilkd 2025; 85(08): 757
DOI: 10.1055/a-2602-1492
DOI: 10.1055/a-2602-1492
GebFra Magazin
Aktuell referiert
Risikogrenzwerte für ovarielle Überstimulation vor In-vitro-Fertilisation

Die Höhe des Anti-Müller-Hormons (AMH) im Serum und die Anzahl der Antralfollikel (AFC: Antral Follicle Count) im transvaginalen Ultraschallbild gelten als reliable Marker für die Ovarialreserve. Im Vorfeld einer In-vitro-Fertilisation werden sie zur Risikoeinschätzung einer unerwünscht starken Antwort auf die Ovarstimulation herangezogen (HERA: Hyperresponsive Risk Assessment, Delphi Consensus), ohne dass bisher Risikogrenzwerte definiert sind.
Publication History
Article published online:
05 August 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany