Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00023071.xml
Geburtshilfe Frauenheilkd 2025; 85(08): 773-776
DOI: 10.1055/a-2602-1683
DOI: 10.1055/a-2602-1683
GebFra Magazin
Geschichte der Gynäkologie
Unzertrennliche Schwestern – die Böhmischen Zwillinge Rosa und Josepha Blazek (1878–1922)

Vor einem Jahr, im Juli 2024, erklärt die UNO aufgrund einer Initiative Saudi-Arabiens in Zusammenarbeit mit den Ländern Bahrain, Marokko, Katar und dem Jemen den 24. November zum jährlichen „World Conjoined Twins Day“. Der Tag solle, so der ständige Vertreter Saudi-Arabiens bei der UNO, das Bewusstsein für solche besonderen Zwillinge schärfen und Erfolge bei der Durchführung von Operationen zur Trennung der sog. siamesische Zwillinge würdigen [1].
Publication History
Article published online:
05 August 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 [Anonym]. UN announces World Conjoined Twins Day after Saudi request. 2025 Accessed May 29, 2025 at: https://arab.news/cfz5r
- 2 Sills ES, Vrbikova J, Kastratovic-Kotlica B. Conjoined twins, conception, pregnancy, and delivery: A reproductive history of the pygopagus Blazek sisters (1878–1922). Am J Obstet Gynecol 2001; 185: 1396-1402
- 3 Kisch EE. Marktplatz der Sensationen. Die zusammengewachsenen Schwestern. Berlin: Aufbau-Verlag; 1947. Accessed May 27, 2025 at: https://www.projekt-gutenberg.org/kisch/sensatio/chap015.html
- 4 Schierhorn H. Egon Erwin Kisch und die Geschwister Blazek. Ein Beitrag zur Geschichte der Teratologie. Anat Anz (Jena) 1985; 100: 353-365
- 5 Schaeffer-Stuckert F. Die Zähne der Pygopagen Rosa-Josepha Blazek. Dt zahnärztl Wochenschr 1903; 6: 281-283
- 6 Perlstein MA, LeCount ER. Pyopagus twins. The History and necropsy report oft he bohemian twins, Rosa-Josepha Blazek. Arch Pathol Lab Med 1922; 1922: 171-192
- 7 Merkel R. Die chirurgische Trennung sogenannter siamesischer Zwillinge. Ethische und strafrechtliche Probleme. In: Joerden JC. , Hrsg. Der Mensch und seine Behandlung in der Medizin. Berlin, Heidelberg: Springer; 1999: 175-203
- 8 Virchow R. Ueber die sogenannte „zweiköpfige Nachtigall“. Klin Wochenschr 1873; 10: 97-100
- 9 Marchand F. Die böhmischen Schwestern Rosalia und Josefa. Breslauer Aerztliche Zeitschrift 1881; 3: 237-240
- 10 The Bohemian Twins. Lancet [Anonym]. 1906; 3: 345-346
- 11 The Double Monster Rosa-Josepha Blazek. Am Nat [Anonym]. 1891; 25: 891-894
- 12 Breisky A. For members of the medical profession only. (Translation from the German). [Leaflet (8 June 1880) about the conjoined twin girls, Rosalie and Josepha Blazek.]. Accessed June 07, 2025 at: https://wellcomecollection.org/works/m9cr5vhh
- 13 Buchin J, Brinkschulte E. Ärztinnen im Kaiserreich. Helenefriederike Stelzner, geb. Westmann. Accessed May 25, 2025 at: https://geschichte.charite.de/aeik/biografie.php?ID=AEIK00709
- 14 Henneberg R, Stelzner H. Ueber das psychische und somatische Verhalten der Pyopagen Rosa und Josefa („der böhmischen Schwestern“). Berl Klin Wochenschr 1903; 35: 798-801
- 15 Schauta F. Die Pyopagen-Schwestern Blazek. Gynäkol Rundsch 1910; 4: 437-445
- 16 Autorenkollektiv. Brockhaus Konversationslexikon. Stichwort Mißbildungen (Monstrositates). 14. 11. Leipzig, Berlin und Wien: F. A. Brockhaus; 1894–1896;