Derzeit sind Voraussagen, bei welchen Patient*innen mit rheumatoider
Arthritis (RA) die Erkrankung refraktär ist, schwierig. Ebenso schwierig ist
es, ein schlechtes Ansprechen auf den Beginn einer Therapie nachzuweisen.
Baker et al. untersuchten, ob das metabolische Syndrom und hohe
Konzentrationen von Adinopektin, Leptin und Fibroblasten Wachstumsfaktor 21
(FGF21) mit der Therapieresponse assoziiert sind.