Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2607-7125
Zehendruckmessung zur Prognose bei diabetischen Fußulzera nur bedingt geeignet

Diabetische Fußulzera können die Lebensqualität von Patienten mit einer Diabetes-Erkrankung signifikant verschlechtern. Sie gehören zu den schwerwiegendsten Diabetes-assoziierten Komplikationen überhaupt. S. A. Willems et al. haben bei Patienten mit solchen Fußulzera und einer „Medial Arterial Calcification“ (MAC) die Assoziation zwischen dem Zehendruck und einer Abheilung der Ulzera untersucht.
Die Studienautoren fanden bei Patienten mit diabetischen Fußulzera bei gleichzeitiger MAC einen Zusammenhang zwischen einem niedrigen Zehendruck und nicht heilenden Fußulzera. Sie verweisen allerdings darauf, dass eine klare Differenzierung lediglich zwischen sehr niedrigen (< 30 mmHg) und hohen Druckwerten (> 80 mmHg) gelang.
Publication History
Article published online:
01 September 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany