Gefäßmedizin Scan - Zeitschrift für Angiologie, Gefäßchirurgie, diagnostische und interventionelle Radiologie 2025; 12(03): 148
DOI: 10.1055/a-2607-7155
Aktuell
Dialysezugänge

COVERATM-Stent zur Behandlung von Dialyseshunt-Stenosen

Preview

Ein stenosierter Dialyseshunt kann durch eine perkutane transluminale Angioplastie (PTA) wieder durchgängig gemacht werden. Allerdings kommt es danach häufig zu einer Restenose. Um dies zu verhindern, kann zusätzlich ein Stent eingebracht werden, der den Shunt auch langfristig offen hält. Laut einer prospektiven US-amerikanischen Studie mit 100 Dialysepatienten liefert der beschichtete CoveraTM-Stent dabei sehr gute Ergebnisse.

Fazit

Das 6-Monats-Outcome der CoveraTM-Stentimplantation ist vielversprechend. Eine Shuntstenose kann damit sicher und effektiv behandelt werden. Zur Ermittlung des Langzeitoutcomes wird die Studie noch weitergeführt. Am Ende der geplanten Gesamt-Beobachtungszeit von 3 Jahren werden allerdings wahrscheinlich viele Patienten verstorben sein. Die Autoren gehen davon aus, dass bereits nach 2 Jahren nur noch 3 Viertel der Kohorte am Leben sein werden. Deshalb sehen sie die 6-Monats-Ergebnissse als am besten geeignet, um zu zeigen, dass Patienten von dem CoveraTM-Stent profitieren können.



Publication History

Article published online:
01 September 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany