Dtsch Med Wochenschr 2025; 150(18): 1067-1068
DOI: 10.1055/a-2615-9775
Mediquiz

79-jährige Patientin mit progredienter Dyspnoe und diastolischem Herzgeräusch

79 year-old patient with progressive dyspnea and diastolic heart murmur
Lothar Faber
Medizinische Klinik 2, Lukas-Krankenhaus Bünde, Akademisches Lehrkrankenhaus der Ruhr-Universität Bochum, Kreiskliniken Herford-Bünde AöR, Bünde
,
Jens Folgmann
Medizinische Klinik 2, Lukas-Krankenhaus Bünde, Akademisches Lehrkrankenhaus der Ruhr-Universität Bochum, Kreiskliniken Herford-Bünde AöR, Bünde
,
Jens Völker
Medizinische Klinik 2, Lukas-Krankenhaus Bünde, Akademisches Lehrkrankenhaus der Ruhr-Universität Bochum, Kreiskliniken Herford-Bünde AöR, Bünde
› Author Affiliations
Preview

Anamnese

Eine 79-jährige Patientin wurde wegen seit ca. 2 Wochen progredienter Belastungsdyspnoe und Enge-Gefühl im Hals infolge einer Covid-Infektion stationär eingewiesen. Die Frage nach einem akzentuierten Schmerz-Ereignis wurde verneint. Aus der Vorgeschichte sind ein paroxysmales Vorhofflimmern, eine arterielle Hypertonie, ein Z. n. Radiojod-Therapie bei disseminiert autonomer Struma sowie ein diätetisch geführter Diabetes mellitus Typ 2 bekannt. Die Medikation umfasste einen Beta-Blocker, ein Sartan und eine orale Antikoagulation.

Bei der klinischen Untersuchung war ein deutliches Sofort-Diastolikum zu auskultieren. Der diastolische Blutdruck betrug 50 mmHg.

Die Echokardiografie der Aorta ascendens ([Abb. 1A–C]) zeigte transthorakal-echokardiografisch eine hochgradige Aufweitung der A. ascendens im einsehbaren Bereich auf mehr als 50 mm ([Abb. 2A]) sowie eine bereits auskultatorisch auffällige, als hochgradig zu klassifizierende Insuffizienz der Aortenklappe ([Abb. 2B]: 8 mm breiter zentraler Regurgitationsjet, C: steiler Abfall des CW-Doppler-Signals). Die sich umgehend anschließende CT-Angiografie der gesamten Aorta ([Abb. 1D]) zeigte 3 weitere pathologische Befunde.

Zoom
Abb. 1 Echokardiografie der A. ascendens (A–C), CT-Angiografie der gesamten Aorta (D: koronar, E: transversal). LA: Linker Vorhof, LV: Linker Ventrikel, RVOT: Ausflusstrakt des rechten Ventrikels, Ao: Aorta, PA: Pulmonalarterie.
Zoom
Abb. 2 Transthorakal-echokardiografisch hochgradige Aufweitung der A. ascendens im einsehbaren Bereich auf mehr als 50 mm (A), 8 mm breiter zentraler Regurgitationsjet (B), steiler Abfall des CW-Doppler-Signals (C), lokale Dissektion und Ulkus-Nische bei ausgeprägtem (max. 80 mm) Aneurysma der A. ascendens (D, E). LA: Linker Vorhof, LV: Linker Ventrikel, RVOT: Ausflusstrakt des rechten Ventrikels, Ao: Aorta, PA: Pulmonalarterie.
Fragen
  • Welche Befunde sind es?

  • Erlauben diese Befunde eine Diagnose?
    Wenn ja, welche?

  • Sind Differenzialdiagnosen möglich?
    Wenn ja, welche?



Publication History

Article published online:
29 August 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany

 
  • Literatur

  • 1 Erbel R, Aboyans V, Boileau C. et al. ESC Guidelines on the diagnosis and treatment of aortic diseases: The task force for the diagnosis and treatment of aortic diseases of the European Society of Cardiology (ESC). Eur Heart J 2014; 35: 2873-2926
  • 2 Coady MA, Rizzo JA, Hammond GL. et al. Penetrating ulcers of the thoracic aorta: what is it? How do we recognize it? How do we manage it?. J Vasc Surg 1998; 27: 1006-1015