physiopraxis 2025; 23(09): 60-61
DOI: 10.1055/a-2618-3753
Rezensionen

Rezensionen

Preview

Schmerzmanagement – Schmerz evidenzbasiert behandeln

Zoom
A. BASSIMTABAR SCHMERZMANAGEMENT – EIN WISSENSCHAFTLICHES KOMPENDIUM FÜR DIE PHYSIOTHERAPIE SPRINGER 2025, 253 S., 49,99 €ISBN 9783662703335

Das Werk von Ahura Bassimtabar verbindet aktuelle Forschungsergebnisse mit einer klaren Ausrichtung auf die therapeutische Praxis. Der Autor widmet sich fundiert der Neurobiologie von Nozizeption und Schmerz, indem er kortikale, neuronale und biochemische Mechanismen der Schmerzwahrnehmung sowie Neuroplastizität erläutert. Die strukturierte Aufarbeitung des komplexen Themas ermöglicht ein tiefes Verständnis für die Schmerzentstehung. Eine historische Betrachtung des Schmerzverständnisses von der Antike bis zur Gegenwart ergänzt die wissenschaftlichen Ausführungen. Ein wesentlicher Bestandteil ist die Analyse posturaler, struktureller und biomechanischer Faktoren in Bezug auf Schmerz, und es gibt praxisnahe Befund- und Dokumentationsstrategien inklusive erprobter Fragebögen, die im Arbeitsalltag Anwendung finden können.

Im therapeutischen Abschnitt werden Therapieansätze und anpassbare Übungsprogramme mit ergänzenden Abbildungen vorgestellt. Spezifische Interventionen bei chronischen Beschwerden in häufig betroffenen Körperbereichen wie Rücken, Nacken, Schultern und Knien sind detailliert dargestellt. Mit diesen konkreten Handlungsanweisungen punktet das Buch bei Therapeut*innen, die ihre Behandlungen optimieren und individualisieren möchten.

Ziel des Buches ist es, das Schmerzwissen nachhaltig zu vertiefen und eine effektive, zielführende und patientenzentrierte Therapie zu ermöglichen.

Fazit: Eine empfehlenswerte, wissenschaftlich fundierte, praxisorientierte und didaktisch gut aufbereitete Lektüre für das Verständnis und die Behandlung von Schmerz aus physiotherapeutischer Sicht. Dieses Kompendium kann bei den Lesenden dazu beitragen, die Qualität der physiotherapeutischen Schmerzbehandlung deutlich zu verbessern.

Anna Zwerenz, Physiotherapeutin und physiopraxis-Themenscout



Publication History

Article published online:
18 September 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany