RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000162.xml
physiopraxis 2025; 23(09): 12-14
DOI: 10.1055/a-2618-4132
DOI: 10.1055/a-2618-4132
Profession
„Die Gründung einer Gefäßsportgruppe lebt von der Zuweisung“ – S3-Leitlinie pAVK
Authors

Die Wirksamkeit eines strukturierten Gehtrainings bei peripherer arterieller Verschlusskrankheit ist wissenschaftlich belegt und es wird in der S3-Leitlinie empfohlen. Der Artikel gibt einen Überblick über den Stellenwert der konservativen Therapie bei pAVK sowie über Hürden beim Ausbau des Gefäßsportangebots und zeigt, warum sie ein wichtiges Betätigungsfeld für Physios ist.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
18. September 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literaturverzeichnis
- 1 Deutsche Gesellschaft für Angiologie – Gesellschaft für Gefäßmedizin e.V. (DGA, AWMF): S3-Leitlinie Diagnostik, Therapie und Nachsorge der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit. Version 4.3 (2024). AWMF-Registernummer: 065-003. https://register.awmf.org/assets/guidelines/065-003l_S3_Diagnostik-Therapie-Nachsorge-periphere-arterielle-Verschlusskrankheit_2024-11_2.pdf
- 2 Djerf H, Millinger J, Falkenberg M. et al Absence of Long-Term Benefit of Revascularization in Patients With Intermittent Claudication: Five-Year Results From the IRONIC Randomized Controlled Trial. Circ Cardiovasc Interv 2020; 13: e008450
- 3 Lane R, Harwood A, Watson L. et al Exercise for intermittent claudication. Cochrane Database Syst Rev 2017; 12: CD000990
- 4 Bendermacher BL, Willigendael EM, Teijink JA. et al Supervised exercise therapy versus non supervised exercise therapy for intermittent claudication. Cochrane Database Syst Rev 2006; 19: CD005263
- 5 Fokkenrood HJ, Bendermacher BL, Lauret GJ. et al Supervised exercise therapy versus non-supervised exercise therapy for intermittent claudication. Cochrane Database Syst Rev 2013; 23: CD005263
- 6 Hageman D, Fokkenrood HJ, Gommans LN. et al Supervised exercise therapy versus home-based exercise therapy versus walking advice for intermittent claudication. Cochrane Database Syst Rev 2018; 4: CD005263
- 7 Parmenter BJ, Mavros Y, Ritti Dias R. et al Resistance training as a treatment for older persons with peripheral artery disease: a systematic review and meta-analysis. Br J Sports Med 2020; 54: 452-461
- 8 Blears EE, Elias JK, Tapking C. et al Supervised Resistance Training on Functional Capacity, Muscle Strength and Vascular Function in Peripheral Artery Disease: An Updated Systematic Review and Meta-Analysis. J Clin Me. 2021; 10: 2193
- 9 Deutsche Gesellschaft für Angiologie – Gesellschaft für Gefäßmedizin e.V. (DGA). Ausbildung Gefäßsporttrainer. Zugriff am 08.07.2025 unter:. www.dga-gefaessmedizin.de/karriere-und-weiterbildung/gefaesssporttrainer
- 10 Deutsche Gesellschaft für Angiologie – Gesellschaft für Gefäßmedizin e.V. (DGA). Gründung einer Gefäßsportgruppe. Zugriff am 08.07.2025 unter:. www.dga-gefaessmedizin.de/patienten/gefaesssport/gruendung-einer-gefaesssportgruppe