Rofo 2025; 197(09): 1008-1009
DOI: 10.1055/a-2620-1093
Brennpunkt

KOPF HALS – Neurochemische Veränderungen im Hirn durch Akzelerations-/Dezelerationsgeschehen

Contributor(s):
Stephanie Gräwert
Preview

American-Football-Spieler erleiden im Laufe ihrer Sportkarriere immer wieder leichte Schädel-Hirn-Traumata. Dass dies langfristig zu degenerativen Veränderungen führen kann, ist bekannt. Doch möglicherweise sind wiederholte Kopfauf- und -Kopfanprallgeschehen mit hoher Beschleunigung auch dann problematisch, wenn sie nicht zu einem Schädel-Hirn-Trauma führen.



Publication History

Article published online:
19 August 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany