Abstract
Osteoporosis, characterized by reduced bone mineral density (BMD), affects 200
million people worldwide. Osteoporosis-associated deterioration of bone quality
increases an individual’s risk of a fragility fracture. After a first (primary)
fracture, fracture risk increases considerably. Reduction of primary fragility
fractures requires patient awareness of risk factors and initiation of
strategies to optimize bone health. A novel machine learning-powered medical
device, Rho™, analyzes routine X-rays, being acquired for any clinical
indication, and alerts a radiologist at time of reporting the x-ray if the
patient is at risk of having low BMD. By including the opportunistic finding in
their X-ray report, the radiologist can prompt the often-overlooked clinical
fracture risk assessment. In Canada, Rho has prospectively screened over 250,000
patients as part of routine care. In studies that have assessed outcomes of Rho
findings, many patients are newly diagnosed with osteoporosis or elevated
fracture risk. Once CE marked, Rho has the potential to reduce the burden of
osteoporotic fractures on patients and the German healthcare system.
Zusammenfassung
Osteoporose, die durch eine verminderte Knochenmineraldichte (BMD) gekennzeichnet
ist, betrifft weltweit 200 Millionen Menschen. Die mit der Osteoporose
einhergehende Verschlechterung der Knochenqualität erhöht das Risiko einer
Fragilitätsfraktur bei einer Person. Nach einer ersten (primären) Fraktur steigt
das Frakturrisiko erheblich an. Um die Zahl der primären Fragilitätsfrakturen zu
verringern, müssen die Patienten ihre Risikofaktoren kennen und Strategien zur
Optimierung der Knochengesundheit einleiten. In Canada erhalten alle Frauen und
Männer, die 65 Jahre oder älter sind ein Screening auf Osteoporose mittels DXA.
Postmenopausale Frauen und Männer zwischen 50 und 64 Jahren mit Risikofaktoren
für Frakturen sollten ebenfalls solch ein Screening erhalten. Ein neuartiges,
auf maschinellem Lernen basierendes medizinisches Gerät, Rho™, analysiert
routinemäßige Röntgenaufnahmen, die für jede vrschieden klinischen Indikation
angefertigt werden, und warnt den Radiologen zum Zeitpunkt der Befundung der
Röntgenaufnahme, wenn der Patient ein Risiko für eine niedrige BMD aufweist.
Indem der Radiologe den opportunistischen Befund in seinen Röntgenbericht
aufnimmt, kann er die oft übersehene klinische Frakturrisikobeurteilung
veranlassen. In Kanada wurde das Rho-Screening prospektiv bei über 250 000
Patienten im Rahmen der Routineversorgung durchgeführt. In Studien, die die
Ergebnisse von Rho-Befunden untersucht haben, wurde bei vielen Patienten eine
Osteoporose oder ein erhöhtes Frakturrisiko neu diagnostiziert. Sobald die
CE-Kennzeichnung erfolgt ist, hat Rho das Potenzial, die Belastung der Patienten
und des deutschen Gesundheitssystems durch osteoporotische Frakturen zu
verringern.
Keywords
bone mineral density - opportunistic screen - machine learning - x-ray
Schlüsselwörter
Knochenmineraldichte - opportunistisches Screening - maschinelles Lernen - Röntgen