Pneumologie 2025; 79(10): 762-774
DOI: 10.1055/a-2625-4859
Übersicht

Allgemeine Maßnahmen und Management der PAH in besonderen Situationen

General Measures and Management of PAH in Special Conditions

Authors

  • Mona Lichtblau

    1   Klinik für Pneumologie, Universitätsspital Zürich, Zürich, Schweiz
  • Satenik Harutyunova

    2   Zentrum für Pulmonale Hypertonie, Thoraxklinik am Universitätsklinikum Heidelberg, Heidelberg, Deutschland
  • Hans Klose

    3   Abteilung für Pneumologie, II. Medizinische Klinik und Poliklinik, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg, Deutschland
  • Simone von Bonin

    4   Uniklinikum Dresden, Medizinische Klinik I – Pneumologie, Dresden, Deutschland
  • Mara Bubeck

    2   Zentrum für Pulmonale Hypertonie, Thoraxklinik am Universitätsklinikum Heidelberg, Heidelberg, Deutschland
  • Ekkehard Grünig

    2   Zentrum für Pulmonale Hypertonie, Thoraxklinik am Universitätsklinikum Heidelberg, Heidelberg, Deutschland
  • Lars Harbaum

    3   Abteilung für Pneumologie, II. Medizinische Klinik und Poliklinik, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg, Deutschland
  • Melanie Heberling

    3   Abteilung für Pneumologie, II. Medizinische Klinik und Poliklinik, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg, Deutschland
  • Maria Heinrich

    5   Klinik für Innere Medizin II, Universitätsklinikum Regensburg, Regensburg, Deutschland
  • Judith Löffler-Ragg

    6   Abteilung für Pneumologie, LKH Hochzirl-Natters, Natters, Medizinische Universität Innsbruck, Innsbruck, Österreich
  • Regina Steringer-Mascherbauer

    7   Ordensklinikum Linz/Elisabethinen, II Interne Abteilung, Kardiologie, Angiologie und Intensivmedizin, Linz, Österreich
  • Christian Wenter

    8   Bezirkskrankenhaus Sterzing, Sterzing, Südtirol, Italien
  • Carmen Wick

    1   Klinik für Pneumologie, Universitätsspital Zürich, Zürich, Schweiz
  • Finn Wilkens

    9   Klinik für Pneumologie und Beatmungsmedizin, Thoraxklinik am Universitätsklinikum Heidelberg, Heidelberg, Deutschland
  • Panagiota Xanthouli

    2   Zentrum für Pulmonale Hypertonie, Thoraxklinik am Universitätsklinikum Heidelberg, Heidelberg, Deutschland
  • Nicola Benjamin

    2   Zentrum für Pulmonale Hypertonie, Thoraxklinik am Universitätsklinikum Heidelberg, Heidelberg, Deutschland
Preview

Zusammenfassung

Allgemeine Therapiemaßnahmen und besondere Situationen wurden bei der 7. Weltkonferenz für Pulmonale Hypertonie von der neunten Taskforce bearbeitet. Sie konzentrierte sich v. a. auf die Patient*innenperspektive, allgemeine und supportive Maßnahmen und bei Patient*innen bestehende herausfordernde Bedingungen. Bei letzteren werden insbesondere die perioperative Versorgung, das Management während der Schwangerschaft, Medikamentenadhärenz, Palliativversorgung und der Einfluss des Klimas auf die Erkrankung beleuchtet. Darüber hinaus werden in dieser Arbeit einige Themen zusätzlich angesprochen, die in diesen Kontext fallen, jedoch nicht bei der Weltkonferenz Berücksichtigung fanden, wie z. B. Ernährung bei pulmonaler Hypertonie, Reisen und Einsatz kardiovaskulärer Medikamente.

Abstract

General measures and special conditions were addressed by the ninth task force at the 7th World Symposium on Pulmonary Hypertension. It focused primarily on the patient perspective, general and supportive measures, and challenging patient conditions. Regarding the latter, particular attention was paid to perioperative care, management during pregnancy, medication adherence, palliative care, and the sinfluence of climate on the disease. Furthermore, this paper addresses several additional topics that fall within this context but were not addressed at the World Symposium, such as nutrition in pulmonary hypertension, travel, and the use of cardiovascular drugs.



Publication History

Article published online:
06 October 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany