Tierarztl Prax Ausg K Kleintiere Heimtiere 2025; 53(04): 266-267
DOI: 10.1055/a-2628-0400
Verbandsnachrichten

Mitteilungen der DVG

Preview

Tagung und Onlineseminare „Veterinärmedizinische Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie (VAINS)“

Die Fachgruppe „Veterinärmedizinische Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie (VAINS)“ der DVG wurde 2014 in München im Rahmen des 20. Eurocongresses der FECAVA (Federation of European Companion Animal Veterinary Associations) auf Initiative von Prof. Dr. Sabine Kästner gegründet. Sabine Kästner ist Professorin für Veterinäranästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie an der Tierärztlichen Hochschule Hannover. Sie sah die Notwendigkeit der Etablierung einer Gruppe auf diesem Gebiet, u. a. um dem wissenschaftlichen Nachwuchs ein Forum zu bieten. Auch sei es wichtig, die unterschiedlichen Universitäten an einen Tisch zu bekommen, um die wissenschaftliche Ausrichtung der Anästhesie und der Intensivmedizin voranzutreiben. So besteht der Zweck von VAINS in der Förderung der tierärztlichen Wissenschaft und ihrer Nutzung auf dem Gebiet der Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie.

Tagung der Fachgruppe auf dem DVG-Vet-Congress

Seit ihrer Gründung organisiert die Fachgruppe jährlich eine Tagung im Rahmen des DVG-Vet-Congresses in Berlin. 2017 fand die Tagung zusammen mit dem Autumn Meeting der „Association of Veterinary Anaesthetists (AVA)“, statt.

Auch in diesem Jahr wird die Tagung der Fachgruppe unter dem Dach des DVG-Vet-Congresses durchgeführt, der vom 5. bis 8. November im Estrel Congress Center in Berlin stattfindet. Die Veranstaltung beginnt mit den Keynote Lectures „Anästhesierisiko Update“ (Prof. Dr. Sabine Kästner, Hannover) und „Why things go wrong“ (Matt McMillan, München). Die weiteren Präsentationen befassen sich mit den Ergebnissen wissenschaftlicher Studien und es werden auch interessante Fallberichte aus Praxis und Klinik präsentiert. Die besten Vorträge werden mit Preisen des Georg Thieme Verlags ausgezeichnet (bester Vortrag: Jahresabonnement der „Tierärztlichen Praxis Kleintiere“ und Buchgutschein in Höhe von 100 Euro; Vorträge auf Platz 2 und 3: jeweils ein Buchgutschein in Höhe von 50 Euro).

Die VAINS-Tagung findet am Samstag, den 08.11. statt. Zudem wird am 06.11. das Seminar „Anästhesie bei Operationen am Kopf“ angeboten.

Onlineseminare

Seit 2024 bietet die Fachgruppe VAINS Onlineseminare an, die stets gut besucht sind. Aktuelle Themen werden an einem Abend aufgegriffen und mit hoher Praxisrelevanz präsentiert.

Themen der bisherigen Veranstaltungen:

  • Anästhesie von Patienten mit häufig vorkommenden Erkrankungen

  • Anxiolyse und Sedation vor dem Tierarztbesuch – Handling für ein angstfreies Erlebnis

  • Probleme beim Monitoring – Troubleshooting für die Anästhesie

  • New kids on the block? Update zu Sedativa und Anästhetika

  • Sedation und Anästhesie herzkranker Patienten

  • Troubleshooting bei häufigen anästhesiologischen Komplikationen

  • Einblick in die Inhalationsanästhesie – Vorteile und Tücken

  • Anästhesie beim Kaiserschnitt

  • Risikopatient Kaninchen – spezielle Anästhesietechniken für das Kaninchen

Termine in den kommenden Wochen:

  • 16.10.2025: Einfache Lokalanästhesien für häufige Eingriffe (Dr. Alexandra Schütter, Hannover)

  • 27.11.2025: Schmerztherapie bei Arthrose (Dr. Julia Tünsmeier, Hannover)

Die Seminare finden jeweils an Donnerstagen von 18 bis 20 Uhr statt und werden mit 2 ATF-Stunden anerkannt.

Weitere Informationen und das gesamte Programm des DVG-Vet-Congresses (inkl. VAINS-Tagung) finden Sie unter:

www.dvg-vet-congress.de

Die Termine und die Anmeldung zu den VAINS-Seminaren finden Sie auf der Webseite der DVG unter:

https://www.dvg.de/, Tagungen

Dr. Marion Selig

DVG-Geschäftsstelle

Zoom


Publication History

Article published online:
02 September 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany