Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000163.xml
ergopraxis 2025; 18(10): 18-21
DOI: 10.1055/a-2628-2807
DOI: 10.1055/a-2628-2807
Therapie
Selbstwirksamkeit sichtbar machen – Ergo-Begleiter
Authors

Um die Selbstwirksamkeit von Kindern gezielt zu stärken, Eltern aktiv in den Prozess einzubinden und Therapieziele transparent zu machen, entwickelten die Ergotherapeutinnen Theresa Karel und Anke Schwering den Ergo-Begleiter. Das Arbeitsheft unterstützt Familien dabei, die Stärken aller zu fördern und die Fortschritte sichtbar zu machen.
Publication History
Article published online:
29 September 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literaturverzeichnis
- 1 Abderhalden I, Jüngling K.. Selbstwirksamkeit. März 2019. Zugriff am 24.07.2025 unter:. https://gesundheitsfoerderung.ch/sites/default/files/migration/documents/Broschuere_GFCH_2019-03_-_Selbstwirksamkeit.pdf
- 2 Hiebl S, Münchsmeier M.. Ich bin stark! Ergotherapeutisches Gruppenkonzept zur Förderung eines starken und positiven Selbstbildes. Idstein: Schulz-Kirchner-Verlag; 2015: 9
- 3 Döpfner M. et al Den Alltag meistern mit ADHS – Arbeitsbuch für Eltern von Schulkindern. Göttingen: hogrefe; 2021: 59-62
- 4 Ziegler M.. Eigenverantwortung und Selbstwirksamkeit. Lernen Fördern. 2014. Zugriff am 24.07.2025 unter:. https://lernen-foerdern.de/wp-content/uploads/2023/02/LF-1-14-Selbstwirksamkeit.pdf
- 5 Döpfner M, Schürmann S, Frölich J.. Therapieprogramm für Kinder mit hyperkinetischem und oppositionellem Problemverhalten THOP. 6. Aufl. Weinheim: Beltz; 2019: 219-223