Schätzungsweise 10–13% der Frauen im reproduktionsfähigen Alter leiden unter einem
polyzystischen Ovarialsyndrom. Die Probleme, vor allem die Fertilitätsprobleme, bei
dieser Erkrankung sind bekannt. Viele Frauen versuchen oft lange auf natürlichem Weg
schwanger zu werden, bevor sie medizinische Hilfe in Anspruch nehmen; nicht wenige
sind bei ihrer ersten Schwangerschaft > 35 Jahre alt, in einem Alter, in dem die geburtshilflichen
Risiken zunehmen.