Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2634-0572
Kleinzelliges Lungenkarzinom: Benefit durch Tarlatamab als Erhaltungstherapie?
Authors

Das kleinzellige Lungenkarzinom (SCLC) beschreibt eine aggressive Tumorerkrankung, die mit einer hohen Rezidivrate und schlechter Prognose in Verbindung steht. Auf der Suche nach lebensverlängernden Therapieverfahren wollten Mountzios et al. mehr über Sicherheit und Wirksamkeit vom Immuntherapeutikum Tarlatamab als Erhaltungstherapie im Vergleich zur Chemotherapie erfahren und haben eine randomisierte und offene Phase-3-Studie durchgeführt.
In dieser Phase-3-Studie mit Patient*innen mit kleinzelligem Lungenkarzinom führte eine Erhaltungstherapie mit Tarlatamab zu einem signifikant längeren Gesamtüberleben als die Standard-Chemotherapie und zeigte ferner ein günstigeres Sicherheitsprofil. Die Autor*innen betrachten Tarlatamab folglich als eine vielversprechende neue Zweitlinientherapie bei betroffenen Patient*innen und halten eine Anpassung der aktuellen Behandlungsleitlinien für angebracht.
Publication History
Article published online:
06 October 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany