RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000088.xml
TumorDiagnostik & Therapie 2025; 46(06): 431-432
DOI: 10.1055/a-2639-6995
DOI: 10.1055/a-2639-6995
Letzte Seite
Heilsame Bewegungen

Die meditativen Bewegungsformen Qigong und Tai-Chi verbinden Übungen zur entspannten Konzentration mit Körper- und Atemübungen. Davon können viele Patienten profitieren – etwa bei Krankheitsbildern wie chronischen Schmerzen, Arthrose oder psychischen Erkrankungen, aber auch in der Krebs-Rehabilitation.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
04. August 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 NVL Unipolare Depression, Seite 64. 2022 Zugriff am 07. Mai 2025 unter: https://www.dgppn.de/_Resources/Persistent/660e0e633be6f5db59e8f31ea3b144c29447b9b9/nvl-005k_S3_Unipolare_Depression_2022–10.pdf
- 2 Lungenärzte im Netz. Auch Tai Chi für Lungenpatienten zum Lungensport geeignet. 06.06.2018. Zugriff am 07. Mai 2025 unter: https://www.lungenaerzte-im-netz.de/ratgeber-archiv/meldung/auch-tai-chi-fuer-lungenpatienten-zum-lungensport-geeignet/
- 3 Springer Nature. Mit Tai Chi gegen krebsbedingte Fatigue. 20218. Zugriff am 07. Mai 2025 unter: https://link.springer.com/article/10.1007/s15015–018–4227–0
- 4 Lungeninformationsdienst. Lungenkrebs: Kann Tai-Chi den Schlaf von Betroffenen verbessern? 06.02.2024. Zugriff am 07. Mai 2025 unter: https://www.lungeninformationsdienst.de/aktuelles/news/artikel/lungenkrebs-kann-tai-chi-den-schlaf-von-betroffenen-verbessern
- 5 DKFZ. Psychosoziale Krebsberatungsstellen: Adresssuche. 07.06.2024. Zugriff am 07. Mai 2025 unter: https://www.krebsinformationsdienst.de/krebsberatungsstellen