RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-2642-6305
Progressive multifokale Leukoenzephalopathie: eine wichtige Differenzialdiagnose einer Läsion der weißen Substanz bei immunsupprimierten Patienten
Progressive multifocal leukoencephalopathy: an important differential diagnosis of a white matter lesion in immunocompromised patients
Einleitung
Die progressive multifokale Leukoenzephalopathie (PML) ist eine seltene, opportunistische Infektion des Gehirns, die durch das JC-Virus verursacht wird. Das JC-Virus wird wahrscheinlich oral übertragen und führt bei Immunkompetenzen zu einer asymptomatischen Infektion. Bei immunsupprimierten Patienten, beispielsweise im Rahmen von HIV-Infektionen oder hämatologischen Erkrankungen, kommt es zu einer Reaktivierung der Erkrankung. Aufgrund der zunehmenden Verbreitung immunsuppressiver beziehungsweise immunmodulatorischer Therapien nimmt die Prävalenz der Erkrankung zu [1] [2]. Die Diagnosestellung erfolgt mittels charakteristischer MRT-Bildgebung sowie Virusnachweis im Liquor. Wir berichten über einen Patienten mit PML, der im Rahmen einer immunsuppressiven Therapie aufgrund eines Lymphoms erkrankte.
Publikationsverlauf
Eingereicht: 27. März 2025
Angenommen nach Revision: 23. Juni 2025
Artikel online veröffentlicht:
15. Juli 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Bohra C, Sokol L, Dalia S. Progressive Multifocal Leukoencephalopathy and Monoclonal Antibodies: A Review. Cancer Control 2017; 24: 1073274817729901
- 2 Cortese I, Reich DS, Nath A. Progressive multifocal leukoencephalopathy and the spectrum of JC virus-related disease. Nat Rev Neurol 2021; 17: 37-51
- 3 Yokota H, Hoshida Y, Miwa T. et al. Progressive multifocal leukoencephalopathy following obinutuzumab and bendamustine therapy for follicular lymphoma: case report and literature review. Acta Neurol Belg 2024; 124: 2085-2089
- 4 Diavati S, Asimakopoulos JV, Galopoulos D. et al. Progressive Multifocal Leukoencephalopathy Following Treatment With Obinutuzumab in a Patient With Non-Hodgkin Follicular Lymphoma: A Case Report. Clin Lymphoma Myeloma Leuk 2021; 21: e601-e605
- 5 Turine G, London F. Obinutuzumab use complicated by progressive multifocal leukoencephalopathy in a patient with chronic lymphocytic leukemia: a case report. Acta Neurol Belg 2021; 121: 781-783
- 6 Baldassari LE, Wattjes MP, Cortese ICM. et al. The neuroradiology of progressive multifocal leukoencephalopathy: a clinical trial perspective. Brain 2022; 145: 426-440
- 7 Weidauer S, Wagner M, Hattingen E. White Matter Lesions in Adults – a Differential Diagnostic Approach. Rofo 2020; 192: 1154-1173