Langfristige Verträge der privaten Krankenversicherung in Deutschland kommen
nah an das, was die Wirtschaftstheorie als „optimal“ beschreibt. Eine
internationale Studie mit Beteiligung der Universität Duisburg-Essen zeigt:
Viele Probleme des Versicherungsmarkts lassen sich durch lange Laufzeiten
abfedern – ganz ohne komplizierte Konstruktion der Verträge. Veröffentlicht
wird die Studie im Journal of Political Economy, einem der fünf führenden
Fachjournale der Volkswirtschaftslehre.