Gesundheitsökonomie & Qualitätsmanagement
Issue 04 · August 2025
Recommend Journal
eFirst
Issue
Herausgeberkommentar
163
Greiner, Wolfgang:
P4P: Bürokratischer Albtraum oder effizientere Preissetzung?
Full Text
HTML
PDF (127 kb)
Forum
165
Personenzentrierte Versorgung - 2025 Gesundheitsökonomisches Potenzial der personenzentrierten Versorgung
Full Text
HTML
PDF (89 kb)
165
Telemedizin-Nutzung - Nutzung und Akzeptanz der Videosprechstunde in Deutschland
Full Text
HTML
PDF (94 kb)
166
Primärversorgung - Primärarztsystem: Ausnahmen untergraben das Konzept
Full Text
HTML
PDF (150 kb)
167
Adipositas - Adipositas: Kinder aus ärmeren Familien deutlich häufiger betroffen
Full Text
HTML
PDF (134 kb)
168
Privaten Krankenversicherungen: Lange Laufzeiten entschärfen Probleme
Full Text
HTML
PDF (93 kb)
168
KI-gestützte Herzmedizin - Künstliche Intelligenz (KI): Wie sie in die Herzmedizin integriert wird
Full Text
HTML
PDF (153 kb)
170
Handlungsempfehlungen - Menopause@work – Handlungsempfehlungen für Unternehmen
Full Text
HTML
PDF (103 kb)
171
Management im Gesundheitswesen - Wo Medizin auf Management trifft: Universität Witten/Herdecke startet innovativen Bachelor-Studiengang „Management im Gesundheitswesen“
Full Text
HTML
PDF (167 kb)
172
Diversität in der Krebsversorgung - Stiftung erweitert Angebot: TREFFPUNKT Queer stärkt junge Erwachsene mit Krebs aus der LGBTIQ+-Community
Full Text
HTML
PDF (120 kb)
173
Forschungskooperation - Stärkung internationaler Forschungskooperationen
Full Text
HTML
PDF (115 kb)
174
Patienten Empowerment - CarePath: Weg von reiner Krankheitsbehandlung hin zur integrierten Gesundheitsversorgung
Full Text
HTML
PDF (113 kb)
175
Evidenzbasierte Praxis - Deutschsprachige „Evidence-Based Practice Confidence Scale‘‘ für Angehörige der Gesundheitsfachberufe: Untersuchungen zur Reliabilität und Validität
Full Text
HTML
PDF (129 kb)
177
Buchrezension - Selbstreflexion fördern
Full Text
HTML
PDF (140 kb)
177
Buchrezension - Gedächtnistraining für Seniorengruppen
Full Text
HTML
PDF (115 kb)
177
Digitalisierung im Gesundheitswesen - Status Quo Erhebung der digitalen Gesundheitskompetenz von PatientInnen in Deutschland
Full Text
HTML
PDF (159 kb)
GÖ-Wissenschaftler*in im Profil
179
Interview mit Dr. Frank Wild, Leiter des Wissenschaftlichen Instituts der Privaten Krankenversicherung
Full Text
HTML
PDF (147 kb)
Originalarbeit
181
Spelsberg, Roman; Schmitt, Anke; Bleß, Hans-Holger; Bartol, Arne:
Die Bedeutung der G-BA Einordnung als „Relevante Therapieoption“ und ihre Auswirkungen auf die Preisverhandlungen
The Significance of the G-BA Assessment “Relevant Treatment Option” and its Impact on Price Negotiations
Open Access
HTML
PDF (729 kb)
Supplementary Material
Zusätzliches Material (PDF)
189
Bredtmann, Julia; Kolodziej, Ingo; Pilny, Adam:
Wie lässt sich der Fachkräftebedarf in der Pflege decken? Maßnahmen zur Schließung der Fachkräftelücke
How can the demand for skilled labour in the care sector be met? Measures to close the skills gap
Full Text
HTML
PDF (730 kb)
198
Gebhardt, Karin; Heine, Martin; Adamer-König, Eva-Maria; Mehsner, Nina; Käfer-Schmid, Gerald; Illing, Kai:
Qualitative Forschung zur Schlaganfallversorgung in der Steiermark – Patient*innen-Interviews zur Lebensqualität im Krankenhaus Feldbach
Qualitative research on stroke care in Styria – Patient interviews on quality of life in the hospital of Feldbach
Full Text
HTML
PDF (347 kb)
Supplementary Material
Zusätzliches Material (PDF)
204
Pahmeier, Kathrin; Lützel, Nico; Eschweiler, Gerhard; Thomas, Christine; von Arnim, Christine A.F.; Rapp, Michael A.; Dallmeier, Dhayana; Denkinger, Michael; Maurer, Christoph; Metz, Brigitte R.; Conzelmann, Lars; Wasem, Jürgen; Neumann, Anja; Biermann-Stallwitz, Janine:
Ökonomische Bedeutung des postoperativen Delirs bei älteren Patienten nach Elektivoperationen aus Perspektive der Krankenhäuser – Ergebnisse der PAWEL – Studie
Economic relevance of postoperative delirium in elderly patients after elective surgery from the perspective of hospitals – results of the PAWEL study
Full Text
HTML
PDF (355 kb)
Supplementary Material
Zusätzliches Material (PDF)
Most Read
Archive
Free Sample Issue
Journal
More About This Journal
Institutional Licensing
Authors
Instructions for Authors
Subscription
Subscription Information & Contacts
Institutional Licensing
Job Board
Instructions for Authors
Journals
Book Series
Login
Help
Portal
Return to Classic Website