Handchirurgie Scan 2025; 14(03): 196-197
DOI: 10.1055/a-2646-4879
Aktuell
Varia

Nerven-Allotransplantat-Forschung: Problematischer Geldfluss der Industrie an klinische Forscher

Preview

Posttraumatische spannungsfreie Adaptionen oder autologe Transplantationen von Nerven sind anspruchsvoll und gelingen nicht immer zur Zufriedenheit. Azelluläre Allotransplantate (ANA: acellular nerve allograft) stellen eine Alternative dar. Industriell aufbereitet stehen sie in allen Größen zur Verfügung, Abstoßungsreaktionen bei azellulärer Präparation sind nicht zu erwarten. Das große klinische Interesse an ANAs ist somit nicht verwunderlich.

Fazit

ANA-Produkte zur Nervenrekonstruktion boomen. Reese und seine Gruppe konnten die marktsteuernde Einflussnahme der Industrie auf die zugehörige Forschung belegen. Mit Studien wurden gezielt breit vernetzte akademische Personen beauftragt und gut dafür honoriert. Um das Bias-Risiko, das solchen Interaktionen allgemein inhärent ist, zu minimieren, sind, so Reese et al., strengere COI-Richtlinien erforderlich. Grundsätzlich halten sie eine Kooperation aber für unerlässlich, um klinisch relevante Innovationen durchzusetzen.



Publication History

Article published online:
18 September 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany