Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000163.xml
ergopraxis 2025; 18(11/12): 6-9
DOI: 10.1055/a-2649-2887
DOI: 10.1055/a-2649-2887
Profession
Eine therapeutische Assistenz – Künstliche Intelligenz
Authors
Künstliche Intelligenz (KI) kann Therapeut*innen im gesamten ergotherapeutischen Prozess unterstützen – vorausgesetzt, sie verfügen über das nötige Wissen. Ein Überblick über die verschiedenen Arten von KI-Systemen schafft die Grundlage für ein besseres Verständnis und eine effiziente Nutzung verschiedenster Tools im Praxisalltag.
Publication History
Article published online:
06 November 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KG Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literaturverzeichnis
- 1 Europäisches Parlament. Was ist künstliche Intelligenz und wie wird sie genutzt? 20.06.2023. Zugriff am 03.07.2025 unter: https://www.europarl.europa.eu/topics/de/article/20200827STO85804/was-ist-kunstliche-intelligenz-und-wie-wird-sie-genutzt
- 2 Luber S, Litzel N. Was ist ein Expertensystem? 25.04.2019. Zugriff am 18.07.2025 unter: www.bigdata-insider.de/was-ist-ein-expertensystem-a-819539/
- 3 Fraunhofer Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB. OnkoLeit. Zugriff am 29.09.2025 unter https://www.iosb.fraunhofer.de/de/projekte-produkte/onkoleit.html
- 4 Hagel Services. Verschiedene Arten der künstlichen Intelligenz. Zugriff am 18.07.2025 unter https://www.hagel-it.de/ki-agentur/verschiedene-arten-der-kuenstlichen-intelligenz.html
- 5 Technikum Wien Academy. Machine Learning: Definition, Arten, Modelle und KI. Zugriff am 24.07.2025 unter https://academy.technikum-wien.at/ratgeber/machine-learning/
- 6 MEDIAN Group LAB. The future of Rehabilitation. KI-gesteruerte Sprach- und kognitive Therapie. Zugriff am 29.09.2025 unter https://lab.median-group.com/de/projekte/ki-gesteuerte-neurologische-therapie/
- 7 Die Redaktion. Nyra health: Gößte deutsche Krankenkasse übenrimmt Leistungen von Wiener KI-Health-Startup. 20.08.2024. Zugriff am 29.09.2025 unter https://brutkasten.com/artikel/nyra-health-deutsche-krankenkasse-uebernimmt-leistungen-von-wiener-ki-health-startup
- 8 Wuttke L. Machine Learning vs. Deep Learning: Wo ist der Unterschied? 19.04.2024. Zugriff am 24.07.2025 unter https://datasolut.com/machine-learning-vs-deep-learning/
- 9 Siemens Healthineers. AI-Rad Companion. Entscheidungsunterstützung für die multimodale Bildgebung. Zugriff am 29.09.2026 unter https://www.siemens-healthineers.com/de/digital-health-solutions/ai-rad-companion
- 10 Bundesminsterium für Gesundheit. Automatische Erkennung von Aktivitäten und Bewegungsmustern mithilfe von sensoren (AktiSmart-KI). 31.12.2022. Zugriff am 29.09.2026 unter https://www.bundesgesundheitsministerium.de/ministerium/ressortforschung/handlungsfelder/forschungsschwerpunkte/digitale-innovation/modul-1-smarte-sensorik/aktismart-ki.html
- 11 Bendel O. Generative KI. 28.04.2025. Zugriff am 24.07.2025 unter. https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/generative-ki-124952/version-438478
- 12 Navel robotics. Navel. Robotics beeings you want to be with. Zugriff am 30.09.2025 unter https://navelrobotics.com/en/navel-the-new-empathy-robot-for-good-care/
- 13 Ostschweizer Fachhochschule (OST). ChatGPT im Pflegeheim: Wie der soziale Roboter Navel Senioren unterstützt. 21.02.2025. Zugriff am 30.09.2025 unter https://www.ost.ch/de/news/article/chatgpt-im-pflegeheim-wie-der-soziale-roboter-navel-senioren-unterstuetzt
- 14 VIA health. Lassen Sie sich helfen, Ihren Patient:innen zu helfen. Zugriff am 30.09.2025 unter https://www.via-health.de/
- 15 WORDSEED. SEEDY – Dein KI-Assistent für mehr Leichtigkeit im Praxisalltag. Zugriff am 30.09.2025 unter https://www.wordseed.de/seedy-ki-assistent-praxis