Die Anzahl weiblicher Häftlinge nimmt weltweit zu. Bezüglich der
gesundheitlichen Bedürfnisse unterscheiden sie sich deutlich sowohl von
männlichen Gefangenen als auch von Frauen aus der Allgemeinbevölkerung –
beispielsweise leiden sie häufiger unter Missbrauchserfahrungen. Ein
Forscherteam aus Kanada und Großbritannien fasst nun den gegenwärtigen
wissenschaftlichen Kenntnisstand bezüglich der Gesundheit inhaftierter
Frauen zusammen.