RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00049852.xml
MSK – Muskuloskelettale Physiotherapie 2025; 29(04): 184
DOI: 10.1055/a-2652-2469
DOI: 10.1055/a-2652-2469
Forschung kompakt
Effekt der Sprunggelenkposition beim Bridging auf die Rumpf- und Beinmuskulatur

Bridging (beid- und einbeinig) gilt als Standardübung bei Rehabilitations- und Sportprogrammen, da diese Bewegung einen Mittelweg zwischen Übungen ohne und mit Gewichtsbelastung bietet. Es wird angenommen, dass unterschiedliche Sprunggelenkpositionen (Dorsalextension (DE), Plantarflexion (PF)) die Muskelaktivierung beeinflussen. Bisher fehlten jedoch Studien, die diese Annahme prüften.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
19. September 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany