Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 2025; 150(21): 1257-1258
DOI: 10.1055/a-2653-7137
DOI: 10.1055/a-2653-7137
Mediquiz
30-jährige Patientin mit spontan aufgetretenen Läsionen
30-year-old patient with several spontaneously occurring lesionsAuthors

Anamnese
Eine 30-jährige Frau aus der Dominikanischen Republik stellte sich mit Läsionen an Thorax, Brust und am oberen Rücken vor. Diese waren vor einigen Jahren spontan aufgetreten, wurden von leichten Schmerzen und Juckreiz begleitet und hatten sich zunehmend vergrößert. Die restliche Krankengeschichte der Patientin war unauffällig. Die körperliche Untersuchung zeigte einen pathologischen Befund ([Abb. 1]).


-
Welcher Befund ist es?
-
Erlaubt dieser Befund eine Diagnose?
Wenn ja, welche? -
Sind Differenzialdiagnosen möglich?
Wenn ja, welche?
Publication History
Article published online:
10 October 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Jfri A, Rajeh N, Karkashan E. A Case of Multiple Spontaneous Keloid Scars. Case Rep Dermatol 2015; 7 (02) 156-160
- 2 Hollis CC, Alam A, Pelenyi S. et al. Management of Spontaneous and Pruritic Keloids: A Case Report. Cureus 2022; 14 (03) e23227
- 3 Berman B, Flores F. The treatment of hypertrophic scars and keloids. Eur J Dermatol 1998; 8: 591-595