RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000020.xml
Geburtshilfe Frauenheilkd 2025; 85(10): 997-998
DOI: 10.1055/a-2657-4392
DOI: 10.1055/a-2657-4392
GebFra Magazin
Aktuell referiert
Indikationen, Ergebnisse und Sicherheit der Spätamniozentese
Authors

Eine Amniozentese zur fetalen Karyotypisierung und zur Gendiagnostik erfolgt üblicherweise zwischen 15 und 22 Schwangerschaftswochen (SSW). Prinzipiell ist die Testung zwar auch nach 24 SSW noch möglich, die Datenlage bezüglich des Komplikationsrisikos sowie der diagnostischen Präzision der Spätamniozentese ist allerdings schwach. Ein internationales Forscherteam schließt nun diese Wissenslücke.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
13. Oktober 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany