Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000094.xml
Z Gastroenterol 2025; 63(09): 986-988
DOI: 10.1055/a-2663-0880
DOI: 10.1055/a-2663-0880
Der bng informiert
Gegen den Trend bei Darmkrebs in Deutschland – Nehmen Inzidenz und Todesrate bei unter-50-Jährigen wirklich zu?

Mittlerweile wird wissenschaftlich und medial akzeptiert: Die Anzahl der Patienten, die an einem Kolorektalen Karzinom (KRK) erkranken und auch versterben, sinkt! Einen wichtigen Einfluss auf diese Entwicklung hat die Darmkrebsvorsorge bei Männern ab 50 Jahren und bei Frauen ab 55 Jahren (ab 1.4.2025 auch ab 50 Jahren). Dieses präventive Angebot wurde 2002 für gesetzlich Krankenversicherte implementiert und 2019 durch das Einladungsverfahren in ein allgemeines Screening überführt.
Publication History
Article published online:
11 September 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Zentrum für Krebsregisterdaten im Robert Koch-Institut. https://www.krebsdaten.de/Krebs/DE/Datenbankabfrage/datenbankabfrage_stufe1_node.html
- 2 Sinicrope FA. Increase Incidence of Early-Onset Colorectal Cancer. N Engl J Med 2022; 386: 1547-1558
- 3 Tanaka LF, Hechenbichler Figueroa S, Popova V. et al. The rising incidence of early-onset colorectal cancer. Dtsch Arztebl Int 2023; 120: 59-64
- 4 Hoffmeister M, Brenner H. Darmkrebs bei jungen Erwachsenen. Gastroenterologie 2024; 19: 396-403
- 5 Hornschuch M, Schwarz S, Haug U. 10-year prevalence of diagnostic and screening colonoscopy use in Germany: a claims data analysis. European Journal of Cancer Prevention, 2022