RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-2663-6074
Schnellere Sepsis-Diagnose durch hyperspektrale Bildgebung und künstliche Intelligenz

Forschende des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) und der Klinik für Anästhesiologie des Universitätsklinikums Heidelberg (UKHD) berichten in ihrer aktuellen Publikation von einem neuen Ansatz, eine Sepsis mit hoher Genauigkeit zu erkennen. „Unsere Ergebnisse zeigen, dass sich mithilfe der hyperspektralen Bildgebung und KI-gestützter Analysen eine Sepsis schnell und sogar ohne Blutabnahme diagnostizieren lässt“, erklärt Lena Maier-Hein, Abteilungsleiterin am DKFZ und Direktorin am NCT Heidelberg, die die Studie gemeinsam mit 2 Kollegen vom UKHD leitete (Science Advances 2025, DOI: 10.1126/sciadv.adw1968)
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
09. September 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany