RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000136.xml
Endo-Praxis 2025; 41(04): 171-173
DOI: 10.1055/a-2678-3288
DOI: 10.1055/a-2678-3288
Journal Club
NAPS bei ERCP: unerwünschten Ereignissen mehr Beachtung schenken
Insbesondere bei umfangreichen endoskopischen Prozeduren wird eine Sedierung der Patienten empfohlen. Hinsichtlich der Desaturierungsrate sowie des Bewusstseins der Endoskopiker für unerwünschte Ereignisse im Zusammenhang mit einer „Non-Anesthesiological/Nurse-administered Propofol-Sedation“ (NAPS) bei endoskopischer retrograder Cholangiopankreatikografie (ERCP) ist wenig bekannt. J. Prosenz et al. haben hierzu nun Ergebnisse vorgelegt.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
20. November 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany
