Abstract
Purpose To examine the change in corneal endothelial cell density (ECD) after gonioscopy-assisted
transluminal trabeculotomy (GATT) surgery alone or in combination with phacoemulsification
(phaco).
Methods In this prospective monocentric comparative study, consecutive patients were enrolled
with open angle glaucoma (OAG) and who had been treated with GATT or phaco + GATT,
with complete endothelial cell data and at least 6 months of follow-up. Patients who
underwent phaco surgery alone during the same period were recorded as the control
group. The main outcomes were ECD changes.
Results The study included 64 OAG (40 eyes in the GATT and 24 eyes in the GATT + phaco groups)
and 30 control eyes (phaco group). There was a significant decrease in mean ECD compared
to baseline in the GATT, phaco + GATT, and phaco groups (p < 0.001 for all). At the
end of follow-up, percent cumulative ECD reduction values were 6.89%, 14.47% and 10.32%
in the GATT, phaco + GATT, and phaco groups, respectively (p = 0.01 for all groups).
The ECD reduction in the phaco + GATT group (p = 0.02) and in the phaco group (p = 0.04)
was significantly higher than in the GATT group. ECD reduction was similar in the
phaco + GATT and phaco groups (p = 0.69).
Conclusions A significant ECD loss was observed in 6 months period after GATT surgery compared
to the baseline. The ECD reduction observed after GATT combined with phacoemulsification
was greater than with GATT alone. There was no significant difference between phaco-GATT
combined surgery and phaco alone.
Zusammenfassung
Ziel Untersuchung der Veränderung der kornealen Endothelzelldichte (ECD) nach einer gonioskopiegestützten
transluminalen Trabekulotomie (GATT) als alleinige Operation oder in Kombination mit
einer Phakoemulsifikation (Phako).
Patienten/Methoden und Materialien In dieser prospektiven, monozentrischen Vergleichsstudie wurden konsekutive Patienten
mit Offenwinkelglaukom (OAG) eingeschlossen, die mit GATT oder Phako + GATT behandelt
wurden und vollständige Endothelzelldaten sowie eine Nachbeobachtungszeit von mindestens
6 Monaten aufwiesen. Patienten, die im selben Zeitraum ausschließlich einer Phako-Operation
unterzogen wurden, dienten als Kontrollgruppe. Der primäre Endpunkt war die Veränderung
der ECD.
Ergebnisse Die Studie umfasste 64 Augen mit OAG (40 Augen in der GATT-Gruppe und 24 Augen in
der Phako + GATT-Gruppe) sowie 30 Kontrollaugen (Phako-Gruppe). In allen Gruppen wurde
im Vergleich zum Ausgangswert ein signifikanter Rückgang der mittleren ECD festgestellt
(p < 0,001). Am Ende der Nachbeobachtungszeit betrug der prozentuale kumulative ECD-Verlust
6,89% in der GATT-Gruppe, 14,47% in der Phako+GATT-Gruppe und 10,32% in der Phako-Gruppe
(p = 0,01 für alle Gruppen). Der ECD-Verlust in der Phako + GATT-Gruppe (p = 0,02)
und in der Phako-Gruppe (p = 0,04) war signifikant höher als in der GATT-Gruppe. Zwischen
der Phako + GATT-Gruppe und der Phako-Gruppe bestand kein signifikanter Unterschied
(p = 0,69).
Fazit Innerhalb eines Zeitraums von 6 Monaten nach der GATT-Operation wurde ein signifikanter
Verlust der ECD im Vergleich zum Ausgangswert beobachtet. Der ECD-Verlust nach einer
kombinierten GATT-Phakoemulsifikation war größer als nach einer alleinigen GATT-Operation.
Zwischen der kombinierten Phako + GATT-Operation und der alleinigen Phako bestand
kein signifikanter Unterschied.
Keywords
cornea - glaucoma - cataract
Schlüsselwörter
Kornea - Glaukom - Katarakt