Aktuelle Dermatologie 2025; 51(10): 359-362
DOI: 10.1055/a-2682-2985
State of the Art

Hautalterung effektiv verzögern – Maßnahmen zur Hautverjüngung

Authors

  • Marlene Seegräber

  • Daniela Hartmann

Preview

Die Hautalterung mit Faltenbildung, verringerter Elastizität, Pigmentveränderungen, dünneren Hautschichten sowie einer verminderten Barrierefunktion und einer reduzierten Regenerationsfähigkeit ist ein physiologischer Prozess. Der Wunsch nach einer Verzögerung der Hautalterung und nach einer jugendlichen Erscheinung ist indes nicht nur ein ästhetisches, sondern auch ein medizinisch relevantes Thema. Die Effektivität verschiedener Maßnahmen zur Hautverjüngung ist durch wissenschaftliche Evidenz belegt.

Kernaussagen

Die Verzögerung der Hautalterung erfordert einen multimodalen Ansatz ([Tab. 1]).

  • Topische Wirkstoffe wie Vitamin C, Retinol sowie Niacinamid und die Anwendung von Lichtschutzfaktor bieten präventive und reparative Vorteile.

  • Minimalinvasive Verfahren, einschließlich Botulinumtoxin, Hyaluronsäurefiller und Kollagenstimulatoren, ermöglichen gezielte Korrekturen.

  • Lasertherapien bieten präzise Optionen zur Behandlung von Pigment- und Gefäßveränderungen sowie zur Hauterneuerung.

  • Durch die Kombination dieser Ansätze können sichtbare Zeichen der Hautalterung effektiv gemildert und die Hautgesundheit langfristig erhalten werden.

  • Die Wahl der Maßnahmen sollte individuell und unter Berücksichtigung der klinischen Indikation erfolgen.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
15. Oktober 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany