Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2682-7617
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Authors
um werdende Mütter (und Väter) gut begleiten und beraten zu können, brauchen wir ein hohes Maß an Empathie – und ein fundiertes Wissen. Welche Faktoren vor und während der Geburt beispielsweise spielen eine Rolle dafür, wie die Geburt subjektiv erlebt wird? Dies soll eine in dieser Ausgabe vorgestellte Studie anhand von umfangreichen Interviews mit werdenden Eltern vor und nach der Geburt genauer beleuchten. Schließlich geht die Geburt eines Kindes für etwa ein Viertel der werdenden Väter und sogar bis zu 44% der Mütter mit negativen oder sogar traumatischen Erfahrungen einher. Solche Erlebnisse können zu mentalen Problemen der Eltern, Schwierigkeiten in der Partnerschaft, aber auch Stillproblemen, Verhaltensauffälligkeiten des Kindes und Bindungsstörungen führen. Ziel der Untersuchung ist es, die personenzentrierte Versorgung in der Geburtshilfe zu verbessern.
Publication History
Article published online:
06 November 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany
