Nervenheilkunde 2025; 44(10): 711-722
DOI: 10.1055/a-2684-2855
CME-Fortbildung

Interkulturelle Psychiatrie und Psychotherapie: Herausforderungen in sich verändernden Zeiten

Authors

  • Meryam Schouler-Ocak

  • Iris T. Graef-Calliess

Preview

Zusammenfassung

Die interkulturelle Psychiatrie und Psychotherapie befasst sich mit ethnischen und kulturellen Aspekten psychischer Gesundheit und Krankheit. In Deutschland hat knapp jede 3. Person eine Migrationsgeschichte. Migranten und Geflüchtete sind vielen Risiko- und Belastungsfaktoren ausgesetzt und müssen zahlreiche Barrieren überwinden, obwohl sie stärker von psychischen Störungen betroffen sind. Dieser Beitrag möchte sensibilisieren und den Zugang erleichtern.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
14. Oktober 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany