Wie kann Künstliche Intelligenz sinnvoll genutzt werden, um die
Patientenversorgung sektorenübergreifend von der Arztpraxis über
Krankenhaus, Apotheke, Reha bis hin zum Pflegedienst nahtlos zu steuern? Wie
kann das hierfür nötige Vertrauen von Patientinnen und Patienten,
Ärzteschaft und der Öffentlichkeit aufgebaut werden? Diese Fragen stehen im
Mittelpunkt des Kongresses „Patientenorientierte Versorgungssteuerung –
digital vor ambulant vor stationär“, den das Netzwerk Health.AI mit Partnern
am 27. August ab 14 Uhr im Innovation Center (A2 1) auf dem Saarbrücker
Campus der Universität des Saarlandes ausrichtet.