RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000099.xml
Z Orthop Unfall 2025; 163(06): 506-507
DOI: 10.1055/a-2702-7448
DOI: 10.1055/a-2702-7448
Junges Forum
Gute Weiterbildung: eine Win-win-Situation für alle
Autoren
Die Weiterbildung mit dem Ziel der Facharztprüfung für Orthopädie und Unfallchirurgie befindet sich aktuell im Wandel und Umbruch. Vor dem Hintergrund der Krankenhausreform hin zu mehr Ambulantisierung rückt die Notwendigkeit der Gründung von Weiterbildungsverbünden immer mehr in den Fokus.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
24. November 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Junges Forum O und U. Flyer Orientierungshilfe und Wegweiser Weiterbildungskurse O und U. https://jf-ou.de/checklisten
- 2 Hättich A. Weiterbildung – ein dynamischer Prozess. Unfallchirurgie (Heidelb) 2023; 126: 255-256
- 3 Youssef Y, Köster L, Hättich A. Soft Skills und Kompetenzen in der Weiterbildung sowie in der persönlichen Entwicklung: Wofür wir sie brauchen. Unfallchirurgie (Heidelb) 2023; 126: 257-261
- 4 Götz K, Herbolzheimer M. Mit Struktur zur erfolgreichen Weiterbildung. Vorstellung von Curriculum, Checklisten und Berufseinsteigerheft. Unfallchirurgie (Heidelb) 2023; 126: 262-267
- 5 Grimaldi G. Simulationstrainings in der Weiterbildung für mehr Patientensicherheit. Haben Simulations- und Skill-Trainings Einfluss auf die Patientensicherheit in Deutschland?. Unfallchirurgie (Heidelb) 2023; 126: 268-273
- 6 Rommelfanger G, Samland M. Gute Chirurginnen und Chirurgen brauchen einen „Ausgleich“. Unfallchirurgie (Heidelb) 2023; 126: 274-280
- 7 Youssef Y, Hättich A, Friemert B. Orthopädie und Unfallchirurgie – Zehnkampf der Medizin. Doch werden wir dem in der Weiterbildung noch gerecht?. Unfallchirurgie (Heidelb) 2023; 126: 281-284
