RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0028-1094282
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Zur teratogenetischen Bedeutung kombinierter neuroleptischer Behandlungen in der Psychiatrie
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
20. Januar 2009 (online)

Zusammenfassung
Es wird über eine akute Psychose mit intensiver kombinierter ES- und Neuroleptikabehandlung berichtet, die eine gravide Frau in den ersten Schwangerschaftsmonaten betraf. Das Kind wies schwere Mißbildungen auf und verstarb nach zwei Tagen. Die Möglichkeit einer teratogenen Wirkung wird erörtert, da bisherige Übersichten sich vorwiegend auf Behandlungen mit relativ kleinen Dosen von Psychopharmaka stützten. Es handelte sich in einem Großteil der Fälle auch nicht um Behandlungen von Psychosen, sondern nur von nervösen Beschwerden in der Gravidität. Die optimistischen Aussagen der meisten Autoren scheinen uns daher einer kritischen Überprüfung zu bedürfen.
Summary
The authors report about an acute psychosis of a woman in the first months of pregnancy. The psychosis was treated with ECT and neuroleptics. The newborn child had severe malformations and died 2 days after birth. The possibility of teratogenetic effects of the therapy are discussed. The optimistic Statements of many authors have to be reconsidered.