Pharmacopsychiatry 1971; 4(1): 12-22
DOI: 10.1055/s-0028-1094293
Originalarbeiten

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Persönlichkeitsmerkmale und Drogenverhalten jugendlicher Toxikomaner

V. Hobi, D. Ladewig
Further Information

Publication History

Publication Date:
20 January 2009 (online)

Zusammenfassung

Anhand zweier Persönlichkeitsinventare (16-PF von Cattell, FPI von Fahrenberg und Selg) und einer systematischen Befragung bezüglich des Drogenverhaltens werden einige Persönlichkeitsmerkmale jugendlicher Drogenabhängiger aufgezeigt. Emotionale Labilität, psychosomatische Symptome und ein konflikthaftes Sozialverhalten steuern das Drogenverhalten Jugendlicher. Nach einer Experimentierphase und einer zweiten als Übergangsphase beschriebenen, für die reaktiv entstandene Umweltskonflikte charakteristisch sind, bestimmen in der Phase des chronischen Drogenmißbrauchs vegetative Intoxikations- und Abstinenzphänomene des Drogenverhalten. Es wird hingewiesen auf die frühe Entstehungsmöglichkeit einer Polytoxikomanie.

Summary

With the aid of 2 inventories (16-PF by Cattell, FPI by Fahrenberg and Selg) and a systematic interrogation concerning drug pattern some characteristics of drug dependents are shown. Emotional instability, psycho-somatic symptoms and disturbed social adjustment influence the drug pattern of juveniles. The second phase after the experimental phase is characterized by reactive environment conflicts. During the phase of chronical drug abuse phenomena of vegetative intoxication and abstinence characterize the drug pattern. Attention is drawn to the early possibility of multiple dependency.

    >