Summary
In patients presenting the clinical symptoms of endogenous depression with coexisting
sideropenia treatment of the iron deficiency present was found to be required for
successful withdrawal of the thymoleptic maintenance dose. This observation prompted
a systematic evaluation of 177 patients with depressive symptoms (44 males and 133
females) prior to antidepressant therapy in terms of determining serum iron levels,
hemoglobin concentration and MCH. Both in the males and the females a statistically
significant accumulation of hyposideremia was found Further studies will be required
to establish whether this accumulated incidence is secondary to endogenous depression
or whether it correlates with the functional disturbances of the gastric mucosa in
depressed patients and may cause derangements of catecholamine metabolism.
Zusammenfassung
Die Beobachtung, daß bei Patienten mit dem klinischen Bild einer endogenen Depression,
bei denen gleichzeitig eine Sideropenie vorlag, das Absetzen der thymoleptischen Erhaltungsdosis
vielfach erst nach einer Behandlung des Eisenmangels möglich war, war Anlaß bei einem
Krankengut von 177 depressiven Patienten (44 Männern und 133 Frauen) vor einer antidepressiven
Behandlung eine systematische Untersuchung des Serum-Eisenspiegels, des Hämoglobins
und des mittleren Hämoglobingehaltes der Erythrozyten (HbE) durchzuführen. Es fand sich bei mänr lichen und weiblichen depressiven Patienten
eine statistisch signifikante Häufung von Hyposiderämien. In-wie weit es sich dabei
nur um Sekundärphänomene einer endogenen Depression handelt oder ob Beziehungen auch
zur Magenschleimhautfunktionsstörung depressiver Patienten bestehen oder ob dadurch
Störungen des Katecholaminstoffwechsels bedingt sind, ist durch weitere Untersuchungen
zu klären.