Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0028-1094517
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Laborklinische Untersuchungen unter besonderer Berücksichtigung des Leberstoffwechsels bei Schizophrenen unter ambulanter neuroleptischer Langzeitmedikation
Clinical-Chemical Studies in Schizophrenic Out-Patients under Neuroleptic Long-Term Treatment with Particular Consideration of the Hepatic MetabolismPublication History
Publication Date:
20 January 2009 (online)

Zusammenfassung
Bei 68 Schizophrenen unter ambulanter neuroleptischer Langzeitmedikation wurden u.a. verschiedene laborklinische Untersuchungen unter besonderer Berücksichtigung des Leberstoffwechsels durchgeführt: BSG, αl-Glykoprotein, Coeruloplasmin, Fibrinogen, GPT, GOT, γ-GT, Gesamteiweiß und Serumeiweißelektrophorese; ferner der Glukosetoleranztest und Gewichtskontrollen. Bei 44 % der Patienten wurden BSG-Erhöhungen und positive Korrelationen mit erhöhten Fibrinogenwerten gefunden. Erhöhte γ-GT-Werte waren bei 33 % der Patienten nachweisbar, sie korrelierten positiv mit erhöhten GPT- und/oder GOT-Werten sowie mit pathologischen Glukosetoleranzwerten. Übergewicht von mehr als 10 kg war bei 46 % der Patienten vorhanden. Es fand sich ein signifikanter Zusammenhang zwischen Übergewicht und pathologischen Glukosetoleranzwerten. Die Ergebnisse wurden als Folge einer leichtgradigen Fettleber gedeutet.
Summary
A series of clinical-chemical tests was conducted in 68 schizophrenic out-patients under long-term neuroleptic medication, with particular consideration of the hepatic metabolism, i.e.: Erythrocyte sedimentation rate, αl-glycoprotein, ceruloplasmin, fibrinogen, GPT, GOT, γ-GT, total protein and serum-protein-electrophoresis. Furthermore, the glucose tolerance test was carried out. In 44 % of the patients an increased erythrocyte sedimentation rate and positive correlations with increased fibrinogen values were found. Increased γ-GT-values were proven in 33 % of the patients; they correlated positively with the increased GPT- and/or GOT-values as well as with pathological glucose tolerance values. Overweight of more than 10 kilos was found in 46 % of the patients. A significant correlation between overweight and pathological glucose tolerance values existed. The results were interpreted as consequence of a light fatty liver.