Thorac Cardiovasc Surg 1976; 24(6): 515-518
DOI: 10.1055/s-0028-1095919
Copyright © 1976 by Georg Thieme Verlag Stuttgart

Aneurysma des rechten Ausflußtraktes nach Perikardflickenplastik

Aneurysm of Pericardial Right Ventricular Outflow Tract PatchesW. Seybold-Epting, L. Chiariello, G. L. Hallman, D. A. Cooley
  • Chirurgische Abteilung des Texas Heart Institute des St. Lukes Episcopal und Texas Children's Hospital, Houston (Texas)
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
11. Dezember 2008 (online)

Preview

Zusammenfassung

Bei 252 von 1022 Patienten mit Fallot'scher Tetralogie wurde wegen einer hypoplastischen Pulmonalarterie eine Erweiterung des rechten Ausflußtraktes (RAT) mit einem Perikardflicken vorgenommen. In dieser Gruppe entwickelten sich zehn Aneurysmen des RAT. Deutliche Pulmonalinsuffizienz war angiographisch bei neun Patienten und ein Rezidivventrikelseptumdefekt bei zwei nachzuweisen. Ein residualer Druckgradient im RAT wurde bei sieben Kindern gemessen.

Die Indikation zum Zweiteingriff war bei acht Kindern wegen progressiver Distension des Aneurysmas gegeben. Intraoperativ fanden sich zwei Nahtaneurysmen und sechs echte Aneurysmen des Perikardflickens. Nach Resektion des Aneurysmas erfolgte die Rekonstruktion des Ausflußtraktes durch einen gewebten Dacronpatch (5) oder direkte Naht (2). Bei einem Patienten wurde eine Dacronröhre mit Björk-Shiley-Klappe implantiert. Alle Patienten überlebten den Eingriff.

Um diese seltene Komplikation zu vermeiden, empfehlen wir die Verwendung von gewebten Dacronflicken, wenn die Erweiterung des rechtes Ausflußtraktes bei Fallot'scher Tetralogie notwendig ist.

Summary

Among 1022 patients who underwent total repair of tetralogy of Fallot, 252 patients received a pericardial patch of the right ventricular outflow tract (RVOT); and of these 10 subsequently developed an aneurysm of the RVOT. Cardiac catheterization and angiography revealed moderate pulmonary unsufficiency in all patients, a residual pressure gradient in the RVOT in seven and a residual ventricular septal defect in two patients. Surgery war indicated in eight patients because of progressive distension of the aneurysm. Reconstruction of the RVOT was accomplished by resection of the aneurysm and insertion of a woven Dacron patch in five patients, primary suture of the pulmonary artery in two and implantation of a woven Dacron conduit containing a Björk-Shiley valve in one patient. No early or late death occured. Although aneurysms of the RVOT with pericardial patches represent a rare complication after total correction of tetralogy of Fallot, we recommend primary reconstruction of the RVOT with a woven Dacron patch.