Pneumologie 2008; 62 - A5
DOI: 10.1055/s-0028-1096561

Früherkennung der akuten Höhenkrankheit mit Bioelektrischer Impedanzanalyse

C Eismann 2, W Schuette 2, B Osten 1, P Saile 1
  • 1Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
  • 2Krankenhaus Martha-Maria, Halle

Ziel: Die akute Höhenkrankheit (AMS) ist charakterisiert durch Veränderungen im Flüssigkeitshaushalt des Organismus. Die Bioelektrische Impedanzanalyse (BIA) ist eine klinisch angewandte Methode zur Untersuchung des Wasserhaushalts. Ziel ist die Prüfung der Möglichkeit der Früherkennung von AMS durch die BIA.

Material und Methoden: 9 gesunde Bergsteiger (Alter 18–48 Jahre) wurden während der Besteigung des Pik Lenin (7134m), Kirgistan, untersucht. Täglich wurden die Probanden klinisch untersucht, mithilfe der BIA wurde das Gesamtkörperwasser (TBW) bestimmt. Die Validierung der AMS-Symptome erfolgte durch einen standardisierten AMS-Fragebogen (Lake-Louise-score).

In einer Hypoxiekammer wurden an 8 Probanden im Verlaufe von 4 Tagen Untersuchungen in Höhen bis 5500m durchgeführt.

Resultate: Insgesamt ist bei den Probanden ein Flüssigkeitsverlust während der gesamten Expedition zu verzeichnen von 43,9l±6,9 an Tag 1 auf 42,7l±6,0 an Tag 13. Die TBW-Mittelwerte steigen nach Aufstieg auf eine neue Schlafhöhe an. 4 Bergsteiger erkrankten an AMS. Bei Probanden, welche während der Expedition an AMS erkrankten, stieg von Tag 6 (camp 1, 4400m) auf Tag 8 (camp 2; 5300m) signifikant TBW an (2,4l±2,3), während gesunde Probanden Flüssigkeit verloren (-1,6l±0,9), p=0,009.

3 Personen, welche am Tag 11 an AMS litten, zeigten einen signifikanten TBW-Anstieg von Tag 6 (camp 1) zu Tag 10 (camp 3; 6100m) um 2,6l±2,2; p=0,043, während gesunde Personen einen TBW-Abfall aufwiesen (-1,8l±2,2).

In der Hypoxiekammer zeigte sich nicht signifikant bei 6 Personen ein TBW-Anstieg und ein gleichzeitiger oder nachfolgender Anstieg des AMS-scores.

Zusammenfassung: Mit der Bioelektrischen Impedanzanalyse konnte eine enge Beziehung der Dynamik des TBW und des AMS-scores gemessen werden. Nach dem Aufstieg auf 6100m stieg TBW signifikant vor dem Auftreten von AMS am nächsten Morgen an. Zwecks Ausschaltung des Einflusses der Expeditionsbedingungen erfolgte eine Messreihe in der Hypoxiekammer.

BIA ist eine nützliche Methode für die Früherkennung von AMS. Um die Ergebnisse mit größeren Probandenzahlen zu bestätigen, erfolgen 2008 weitere Untersuchungen am Pik Lenin und in der Hypoxiekammer.