Thorac Cardiovasc Surg 1975; 23(3): 306-308
DOI: 10.1055/s-0028-1096969
Copyright © 1975 by Georg Thieme Verlag

Koronardurchblutung und myokardialer Sauerstoffverbrauch nach künstlichem Herzstillstand*

Coronary Circulation and Myocardial Oxygen Consumption after Cardioplegic-ArrestD. Regensburger, K. Hellberg, D. Knoll, W. Ruschewski, H.-D. Schenk, H. Sonntag, R. de Vivie, U. Wolfram-Donath
  • Klinik für Thorax- und Herz-Gefäßchirurgie, Institut für klinische Anaesthesie; Physiologisches Institut, Lehrstuhl I der Universität Göttingen
* Mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft im Rahmen des SFB 89 – Kardiologie Göttingen.
Further Information

Publication History

Publication Date:
11 December 2008 (online)

Preview

Zusammenfassung

An zwei Gruppen von 7 bzw. 4 Patienten, deren leichter kongenitaler Herzfehler mit Hilfe der Blutperfusion und im künstlichen Herzstillstand mit „Cardioplegin” bzw. im sog. „Kälteherzstillstand” nach Shumway korrigiert wurde, haben wir vor und nach dem Bypass die Koronardurchblutung, den myokardialen O2-Verbrauch und. verschiedene hämodynamische Größen gemessen. Abgesehen von einem Rückgang des O2-Verbrauchs um 20% bei der „Cardioplegin”-Gruppe fanden sich nach Bypassende keine signifikanten Änderungen aller anderen gemessenen Parameter.

Summary

Coronary blood flow, myocardial oxygen consumption, and cardiac hemodynamics was measured before and after cardiopulmonary bypass in two groups of patients (7 and 4) with minor congenital heart disease where cardiac arrest was induced by means of “cardioplegin®” or “external surface cooling” (Shumway). Only myocardial oxygen consumption was reduced 20% after bypass in the “cardioplegin®” group; all other measured parameters remained essentially constant.