RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0028-1097048
Wandlungen in der Indikation zum rekonstruktiven Eingriff an den supraaortalen extrakraniellen Arterienästen
Change in Indications for Reconstruction of Supraaortic Extracranial ArteriesPublikationsverlauf
Publikationsdatum:
11. Dezember 2008 (online)

Zusammenfassung
Am Krankengut von 334 Patienten, die von 1962 bis 1976 wegen einer Verschlußerkrankung der extrakraniellen zerebralen Strombahn operiert wurden, kann gezeigt werden, daß sich in den letzten Jahren ein Wandel in der Operationsindikation vollzog. Der Gesichtspunkt der Prophylaxe neurologischer Schäden durch eine rechtzeitige Rekonstruktion tritt immer mehr in den Vordergrund: Dies zeigt sich in einer Zunahme der Patienten, die a) im asymptomatischen Stadium, b) doppelseitig, c) nach bestimmten Kriterien ausgewählt auch bei fortschreitenden neurologischen Ausfällen an einem Carotis interna-VerSchluß erfolgreich operiert wurden.
Summary
Analysis of 334 patients, operated upon from 1962 till 1976 because of obstructions of the extracranial cerebral vessels demonstrates a change in the indication for reconstruction during the last years. The aspect of prophylaxis of neurological damage by prompt reconstruction becomes increasingly important which is documented by an increase of patients which were operated upon a) in the asymptomatic stage, b) bilaterally, c) for internal carotid occlusion during the stage of increasing neurological symptoms after they were selected according to certain criteria.
Key-Words:
Vascular surgery - Cerebrovascular disease - Carotid occlusion