RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000085.xml
Thorac Cardiovasc Surg 1973; 21(1): 39-41
DOI: 10.1055/s-0028-1098641
Copyright © 1973 by Georg Thieme VerlagDOI: 10.1055/s-0028-1098641
Extrakorporale Oxygenierung mit einer isolierten Hundelunge*
Extracorporal oxygenation with an isolated canine lung *Herrn Prof. Dr. med. Dr. h. c. R. Zenker zum 70. Geburtstag am 24. 2. 1973 gewidmet.Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
11. Dezember 2008 (online)
als PDF herunterladen(opens in new window) Lizenzen und Reprints(opens in new window) Alle Artikel dieser Rubrik(opens in new window)

Zusammenfassung
Die Oxygenierung eines relaxierten, ateminsuffizienten Hundes ist allein durch eine im Bypass befindliche isolierte Lunge gewährleistet. Auch CO2 kann abgeatmet werden. Zur Überbrückung einer akuten, reversiblen Gasaustauschstörung ist diese Methode anwendbar.
Summary
The oxygenation of a dog under muscular relacation with insufficient respiration is possible by means of a perfusion by-pass through an isolated lung. This method can also be applied for reversible disorders of respiration to maintain oxygenation over a prolonged period.