Zusammenfassung
Hintergrund: Die Verbesserung des seelischen Wohlbefindens von Patienten mit einer Mikrotie nach
der Ohrmuschelrekonstruktion mit Rippenknorpel wird zumeist klinisch beurteilt. Erste
prospektive Untersuchungen mit psychometrischen Instrumenten lieferten vielversprechende
Resultate, jedoch sind diese Testverfahren für den Klinikalltag zu umfangreich. Ziel
dieser Untersuchung war die Erarbeitung eines Kurztests für plastisch-rekonstruktive
Operationen.
Methode und Patienten: Die 78 Punkte umfassende Testbatterie der „Frankfurter Selbstkonzeptskalen/FSKN”
wurde auf 13 Punkte reduziert, die für plastische Operationen im Kopf-Hals-Bereich
relevant sind. Es wurde der prä- und postoperative Verlauf bei 68 Patienten retrospektiv
und 21 Patienten prospektiv nach einer Ohrmuschelrekonstruktion mit Rippenknorpel
untersucht. Die präoperativen Daten des prospektiven Studienarms wurden mit den Angaben
von 23 Patienten verglichen, die von einer Rekonstruktion ihres Ohrdefektes Abstand
nahmen.
Ergebnisse: Nach der Ohrmuschelrekonstruktion verbesserten sich die Testresultate im psychosozialen
Kompetenzbereich sowohl im retrospektiven (Medianwert 138,5 zu 149 Punkte; p<0,01)
als auch im prospektiven Studienarm (Medianwert 126 zu 141 Punkte; p=0,01). Diese
Veränderung bildete sich ebenfalls in der Kurzversion ab (Medianwert 51,5 zu 58,5
Punkte; p<0,01 bzw. 50 zu 56 Punkte; p=0,02). Patienten ohne Rekonstruktionswunsch
haben höhere Testresultate im psychosozialen Kompetenzbereich (Medianwert 126 zu 154
Punkte; p<0,01). Auch dieser Unterschied ist in der Kurzversion ersichtlich (Medianwert
50 zu 65 Punkte; p<0,01).
Schlussfolgerung: Die hier vorgestellte Kurzversion der FSKN bietet einen vielversprechenden Ansatz
zur präoperativen Verlaufsbeurteilung von plastisch-rekonstruktiven Eingriffen. Weitere
Untersuchungen zur Validierung des Tests sind notwendig, um ein belastbares psychometrisches
Meßinstrument für den Kopf-Hals-Bereich zu erarbeiten.
Abstract
Analysis of Psychosocial Changes Following Ear Reconstruction with Rib Cartilage –
Development of a Short Test
Background: The improvement of psychosocial well being in patients with microtia after ear reconstruction
with rib cartilage is mainly assessed clinically. There are first prospective studies
with established psychological questionnaires showing promising results but these
tests are too extensive for everyday-use in clinical routine. Therefore, we examined
a self-designed short version for the specific use in the head-neck-region.
Methods and Patients: The clinically established psychological questionnaire “Frankfurter Selbstkonzeptskalen/FSKN”
consists of 78 items for self-assessment of performance abilities, self-esteem, and
psychosocial attitude. We downsized the FSKN to 13 items that might be relevant for
plastic reconstructive surgery in the head-neck-region. The pre- and postoperative
development after ear reconstruction with rib cartilage was analyzed retrospectively
in 68 patients and prospectively in 21 patients. The preoperative data of the prospective
study group were compared with the results of 23 patients with microtia who declined
any type of reconstruction after consultation.
Results: Especially the results of the psychosocial competence improved after ear reconstruction
as well in the retrospective (median values 138,5 to points; p<0,01) as well as in
the prospective study group (median values 126 to 141 points; p=0,01). We were able
to demonstrate changes in the short version of the FSKN (median values 51,5 to 58,5
points; p<0,01 respectively, 50 to 56 points; p=0,02). Patients who declined ear surgery
showed higher values in psychosocial competence (median values 126 to 154 points;
p<0,01). Again, the short form displayed this difference clearly (median values 50
to 65 points; p<0,01).
Conclusions: The short version of the FSKN has promising potential for the preoperative assessment
and the documentation of psychological changes following reconstructive surgery. Further
studies are necessary to validate the new instrument to obtain a valuable test for
use in clinical routine in plastic surgery in the head-neck-region.
Schlüsselwörter
Ohrmuschel - psychosoziale Parameter - Selbstwert - Rippenknorpel - Rekonstruktion
- Test
Key words
ear - auricle - psychosocial - self-esteem - rib cartilage - reconstruction - test