RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0028-1102704
Klinik oesophagotrachealer und oesophagobronchialer Fisteln
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
12. Dezember 2008 (online)

Zusammenfassung
An Hand der aus dem Schrifttum gesammelten 142 Oesophagus-Trachea-Bronchus-Fisteln und auf Grund von eigenen Beobachtungen werden Ätiologie, Krankengeschichte und Erscheinungsbild dieser seltenen Erkrankung besprochen. Es wird darauf hingewiesen, inwieweit histologische Befunde und eine genaue Kenntnis der Vorgeschichte sowohl für die Frage, ob angeborene oder erworbene Fisteln, wichtig sind, wie auch für Fragen der traumatischen Entstehung. Auf die Notwendigkeit, klar zwischen Trachea-Oesophagus- und Bronchus-Oesophagus-Fisteln zu unterscheiden, wurde hingewiesen.
Richtige Deutung der Symptome und frühzeitige Operation können die Kranken von einem quälenden Leiden heilen, das ihnen die volle Arbeitsfähigkeit und Arbeitsfreude nimmt. Bei den mitgeteilten Beobachtungen der letzten zehn Jahre findet sich kein postoperativer Todesfall.