RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0028-1104175
Das Seromucotympanon, eine häufig verkannte Erkrankung des Mittelohres*
Muco-serous otitis media – a frequently missed disease of the middle ear * Mit Unterstützung des Bundesministeriums für Jugend, Familie und GesundheitPublikationsverlauf
Publikationsdatum:
07. April 2009 (online)

Zusammenfassung
Das Seromucotympanon ist eine der häufigsten otologischen Erkrankungen des Kindesalters, aber auch im Erwachsenenalter nimmt die Erkrankungszahl zu. Neben der Trommelfellbeurteilung unter dem Mikroskop ist die Tympanometrie die entscheidende diagnostische Maßnahme. Sie beruht auf einer Messung des akustischen Widerstandes des Mittelohres in der Ebene des Trommelfelles. Die Tympanometrie liefert beim Seromucotympanon charakteristische Kurven. Die Therapie besteht in der Parazentese, der Entfernung des Mittelohrsekretes und der Einlage besonders geformter Paukenröhrchen.
Summary
Muco-serous otitis media (mucoserotympanon) is one of the most frequent otological diseases not only among children but increasingly also in the adult age group. In addition to microscopic otoscopy tympanometry is most relevant for diagnosis. Tympanometry is based on measurement of acoustic resistance at the level of the tympanic membrane. In cases of muco-serous otitis very characteristic types of tympanometric curves are obtained. Paracentesis, aspiration of fluid from the tympanum and insertion of a plastic tube through the tympanic membrane are recommended for therapy.