Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0028-1104268
Poliomyelitis in der Bundesrepublik Deutschland
Übersicht 1974–1975* Poliomyelitis in the German Federal Republic 1974–1975 * Gefördert durch Mittel des Bundesministeriums für Jugend, Familie und GesundheitPublication History
Publication Date:
07 April 2009 (online)

Zusammenfassung
Die virologische Überwachung der Poliomyelitis führte 1974-1975 bei 57 von 221 Poliovirusisolierungen in der Bundesrepublik Deutschland zur Feststellung der für Wildviren spezifischen Merkmale. Die Krankheitssymptome waren in 36 dieser Fälle typisch für Poliomyelitis, in 13 Fällen weniger charakteristisch. Acht Poliowildvirusisolierungen erfolgten aus der Umgebung Kranker. Die Herkunft der Erreger war bei 36 ausländischen Patienten und einem Deutschen auf Import aus Endemiegebieten der Poliomyelitis zurückzuführen. In diesen Fällen und bei sieben weiteren deutschen Patienten handelte es sich um sporadische Erkrankungen. Fünf Erkrankungen bei deutschen Kindern, die im Spätherbst 1975 auftraten, sind dagegen als lokaler Ausbruch der Poliomyelitis anzusehen.
Summary
The virological surveillance of poliomyelitis in 1974-1975 led to the detection of specific characteristics of wild viruses in 57 out of 221 cases of poliovirus isolation. The disease symptoms were typical for poliomyelitis in 36 of these cases, less characteristic in 13. Polio wildvirus was isolated 8 times from the surroundings of the patients. In 36 foreign patients and one German the causative agent was imported from an endemic area. In these cases and in a further 7 German patients the disease was sporadic. In contrast 5 cases in German children in late autumn 1975 constitute a local epidemic of poliomyelitis.